Grundsätzlich werden immer die Strategien buy and hold und fix and flip vertreten.
Bei buy and hold kauft man eine Immobilie mit guten Erträgen und hält diese für mindestens 10 Jahre. Fix and Flip bedeutet, dass man eine Immobilie in schlechtem Zustand kauft, diese dann modernisiert und mit Gewinn weiterverkauft. Fix and Flip hat den Nachteil, dass die Transaktionskosten bei Immobilien im Vergleich zu anderen Anlagemöglichkeiten ziemlich hoch sind. Weiterhin müssen die Gewinne versteuert werden und wenn man mehr als 3 Objekte innerhalb von 5 Jahren verkauft, stuft einen das Finanzamt als gewerblichen Grundstückshändler ein, was dazu führt, dass man auch noch Gewerbesteuer zahlen muss.
Unter Ausnutzung des Steuersystems ist eine Kombination der Strategien optimal. Kaufen Sie eine Immobilie, die gerne großen Modernisierungsbedarf hat
Investieren Sie in den ersten 3 Jahren nach Kauf nur das nötigste, so dass Sie nicht in 15% Regel fallen
Sollte man denn nach 10 Jahren wirklich verkaufen oder macht es Sinn die Immobilie weiter zu halten. Für einen Verkauf spricht auf jeden Fall: