Besser alleine oder mit Ehepartner kaufen

Neben wir an, Sie sind ein Ehepaar und kaufen eine Immobilie zur Kapitalanlage. Ist des dann besser, wenn beide Ehepartner im Grundbuch stehen, oder sollte nur einer die Immobilie kaufen:

Vorteile "Nur ein Ehepartner wird ein Eigentümer"

  • Der Nichteigentümer kann dem Eigentümer Kredite geben, die unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich anerkannt werden können
  • Der Konz aus 2017 (Buch mit Steuertipps von Franz Konz) schlägt vor, dass nach 10 Jahren (Spekulationsfrist) der eine Ehepartner die Immobilie an den anderen Ehepartner zum Marktwert verkauft, wenn dieser deutlich gestiegen ist. Dadurch können dann steuerlich höhere Abschreibungen erzielt werden
  • Wenn beispielsweise ein Ehepartner keine Einkünfte hat und bei der Krankenkasse familienversichert ist, können zu hohe Einkünfte aus Immobilien-vermögen der Familienversicherung entgegenstehen. Dann kann es besser sein, wenn nur einer im Grundbuch steht

 

Vorteile "Beide Ehepartner werden Eigentümer"

  • Teilweise verlangen Banken, dass Kreditnehmer=Eigentümer sind und/oder dass beide Ehepartner den Darlehensvertrag abschließen. Dadurch ist es einfacher, zu zweit einen Kredit zu bekommen.
  • Die Vertretung bei Eigentümerversammlungen ist einfacher
  • Im Todesfall wird je nach Aufteilung weniger vererbt, was bzgl. der Erbschaftssteuer besser sein kann
  • Je nach Partner bestehen Vorteile für den ehelichen Frieden :-)