Sie kaufen zusammen mit Ihrem Ehepartner eine Immobilie und nur einer kann beim Notartermin anwesend sein.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
- Ein Ehepartner vertritt den anderen ohne Vertretungsvollmacht. Der Vertretene muss danach bei einem Notar seiner Wahl den Vertrag nachgenehmigen (Wenn der Vertragspartner zustimmt, ist dies
eine gute Variante, für den Vertragspartner aber mit Nachteilen verbunden)
- Ein Ehepartner vertritt den anderen mit notarieller Vollmacht. Lassen Sie sich diese Vollmacht vom Notar schreiben, fallen je nach Wert recht hohe Kosten an. Daher unsere Empfehlung:
Schreiben Sie die Vollmacht selber und lassen Sie lediglich die Unterschrift beim Notar beglaubigen, was Sie zwischen 20€ und 70€ kostet. Nachteil: Sie haben keine Beratung, Ihnen sollte also
bewusst sein, dass eine solche Vollmacht auch „missbraucht“ werden kann. Vorlagen finden Sie hierzu im Internet.